Willkommen
Willkommen und Hallo beim Pétanque-Club Dornach
Der Verein mit Sitz in Dornach (SO) pflegt seit 1995 das Spiel mit den Metallkugeln, trainiert, richtet Turniere aus und pflegt die Gemeinschaft. Haben auch Sie Freude, an der frischen Luft, in ungezwungener Atmosphäre und ohne jede Verpflichtung zu spielen? Dann sind Sie beim PC-Dornach genau richtig!
Gäste, die unseren Verein und das Spiel kennenlernen möchten, sind in sämtlichen Trainings jederzeit herzlich willkommen. Selbst wer die Regeln noch nicht kennt oder noch keine eigenen Kugeln hat – es findet sich immer ein Clubmitglied, welches gerne eine Einführung gibt und ein Set Kugeln zur Verfügung stellt. Kommen Sie einfach vorbei! (Beachten Sie im Zweifelsfall die detaillierten Angaben unter «Termine»).
Willkommen & Termine
Termine
- Trainingszeiten und Orte:
- immer Dienstag, 14 bis ca. 17 Uhr, Anlage Gigersloch (welche nun Platz für 8 Bahnen hat)
- immer Donnerstags, 19 bis ca. 22 Uhr, Anlage Bruggweg (4 Bahnen zwischen den Turnhallen)
- bei Regen in der Halle Wydeneck
- 27.02.2026 Mitgliederversammlung
Links zu den wichtigsten Websites, um Turnier-Einladungen und Resultate abzurufen:
SAP: SAP - SM-2024 - Willkommen (petanque-sap.ch)
Regioms: Regioms - Willkommen
Vereinsmeisterschaft 2025
Die Vereinsmeisterschaft 2024 wurde knapp gewonnen von Walter Plüss, gefolgt von Walter Lötscher und Erhard Leuenberger. Nun beginnt die zweite Saison mit dem neuen Modus, jetzt wissen alle, wie's geht, die meisten haben über den Winter fleissig weiter trainiert und starten mit viel Zuversicht in die neue Vereinsmeisterschaft:
Turniere mit 4 Spielen:
1. Mai; Chianti-Cup (mit PC Bachgraben), Anlage Gigersloch, bei vielen Anmeldungen als Triplettes super Melé
8. Juni; Wanderturnier, Doublettes Super Melé, auf 3 verschiedenen Plätzen, anschliessend Jubiläums-Grill-Fest
14. September; Dorneck-Cup, Doublettes Super Melé, Anlage Gigersloch
Nachmittage mit 2 Spielen, Anlage Gigersloch (Neuerung: Die Verlierer zahlen CHF 1.- in die Kasse):
25. März; Doublettes Super Melé
29. April; Tète-à-Tète
20. Mai; Doublettes Super Melé
24. Juni; Doublettes Super Melé
29. Juli; Triplettes Super Melé
19. August; Doublettes Super Melé
23. September; Triplettes Super Melé
21. Oktober; Tète-à-Tète
11. November; Doublettes Super Melé
Rangverkündigung an der Mitgliederversammlung
Unsere Werte
Wir vertreten dieselben Werte wie REGIOMS:
- Toleranz
- Respekt
- Fairness
- Akzeptanz
- Rücksichtnahme
Zum Pétanque-Spiel sind ALLE willkommen und wir helfen einander, diese Werte einzuhalten.
Ranglisten
Ranglisten
klicken Sie auf eine der Ranglisten, um zu sehen, wie sich die Mitglieder des PC-Dornach geschlagen haben!
2024.09.21 Rangliste Tete Herzogenbuchsee.pdf |
|
2024.09.08 Rangliste Dorneck-Cup.pdf |
|
2024.08.31 Rangliste Schöftland.pdf |
|
2024.08.10 Rangliste Herzogenbuchsee.pdf |
|
2024.07.06 Rangliste Däniken.pdf |
|
2024.06.01 Rangliste Wanderturnier.pdf |
|
2024.06.22 Rangliste Zufikercup.pdf |
|
2024.06.09 Rangliste Trimbach.pdf |
|
2024.05.11 Rangliste Entfelden.pdf |
|
2024.05.01 Rangliste Chianti-Cup.pdf |
|
2024.04.20 Rangliste Hallwyl.pdf |
|
2024.03.03 Rangliste Ladys-Cup Trimbach.pdf |
|
2024.02.14 Rangliste Trimbach.pdf |
|
2024.01.13 Rangliste Trimbach.pdf |
Der Club
Der Club stellt sich vor
1995 gegründet, verfolgt der Pétanque-Club Dornach die Förderung und Verbreitung dieses schönen und interessanten Sports in Dornach und Region. Dazu gehört auch die Pflege der Geselligkeit. Zu diesem Zweck treffen sich die Mitglieder zwei Mal pro Woche zum ungezwungenen Training, führt interne Turniere durch und organisiert von Zeit zu Zeit einen Ausflug.
Seit 2020 ist der PCD Mitglied bei IG REGIOMS, eine Interessengemeinschaft bestehend aus 14 Clubs, die eine regionale Meisterschaft durchführt mit 8 Turnieren und einem abschliessenden Masters, wo sich die besten Spieler*innen der Saison messen.
Etwas ambitioniertere Spielerinnen und Spieler, oder solche, die es vielleicht noch werden wollen, nehmen an diversen Turnieren von anderen Clubs teil. Dadurch ist es möglich, die Technik und Taktik stetig zu verbessern. Aber im Vordergrund steht der Spass. Deshalb kann Pétanque auch bis ins hohe Alter gespielt werden und verbindet so auf ungezwungene Weise die Generationen.
Der Vorstand:
Walter Lötscher, Präsident; walter.loetscher (at) gmx.ch
Jochen Nüchter, Kassier; j.nuechter (at) gmx.ch
Walter Plüss, Aktuar; walter (at) pluess.net; 078 747 42 45
Henrika Kaderli, Beisitzerin
Andrea Hänggi, Beisitzerin
Rechte Spalte

Reglement des Spieles |
|
2025 PC Dornach Protokoll MV.pdf |
|
2025 Clubmeisterschaft Daten und Wertung.pdf |
|
PMA.IGR.Termine.MS.2025.pdf |
|
Statuten 2025.pdf |